Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Christenverfolgung

#RedWednesday macht auf Christen-Verfolgung aufmerksam

Das internationale katholische Hilfswerk Aid to the Church in Need (ACN) organisiert Aktivitäten, um am 20. November in mehr als 20 Ländern den „Red Wednesday“ zu begehen. Diese jährliche Veranstaltung will die Verfolgung von Christen in aller Welt und das Grundrecht auf Religionsfreiheit stärker ins Licht rücken.

 

FLYER RED WEDNESDAY

mehr: #RedWednesday macht auf Christen-Verfolgung aufmerksam
Telefonseelsorge

Erste Hilfe für die Seele

In stressigen Zeiten oder bei persönlichen Krisen geraten nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Seele aus dem Gleichgewicht. Ein Thema, das uns alle betrifft und uns helfen kann, sowohl uns selbst als auch andere in schwierigen Momenten zu unterstützen.

mehr: Erste Hilfe für die Seele
Erwachsenenbildung

Erfolgreiche Ausbildung: Neue „Ganz Ohr“-Vorlesepaten

In der neuen Stadtbibliothek am Domplatz in St. Pölten haben acht Damen und zwei Herren kürzlich die Ausbildung zum „Ganz Ohr“-Vorlesepaten erfolgreich abgeschlossen. Diese besondere Qualifikation, die erstmals durch eine Kooperation der Diözese St. Pölten mit dem NÖ Hilfswerk ermöglicht wurde, befähigt die Vorlesepatinnen und -paten dazu, Literatur auf lebendige und eindrucksvolle Weise zu vermitteln.

mehr: Erfolgreiche Ausbildung: Neue „Ganz Ohr“-Vorlesepaten
Welthaus St. Pölten

Projektreise nach Tansania: Hoffnung und Wiederaufbau durch nachhaltige Landwirtschaft

Im August und September 2024 unternahm Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser im Rahmen ihrer Arbeit für Welthaus St. Pölten eine Projektreise nach Tansania. Die Reise führte sie ua in die Diözese Same, wo sie verschiedene Landwirtschaftsprojekte besuchte, die unter der Leitung von Fr. Deo stehen. Diese Projekte werden seit vielen Jahren von der Fastenaktion der Diözese St. Pölten unterstützt und haben einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Gemeinschaft und die nachhaltige Entwicklung in der Region.

mehr: Projektreise nach Tansania: Hoffnung und Wiederaufbau durch nachhaltige Landwirtschaft
Religionsunterricht

Neue Religions-Lehrerinnen & -lehrer gesendet

Letzte Woche fand in der Diözese St. Pölten der feierliche Gottesdienst zur Sendung der neuen Religionslehrerinnen und -lehrer statt. Generalvikar Christoph Weiss leitete die Messe und nahm im Rahmen der Feierlichkeiten die Überreichung der Dekrete an die Lehrkräfte vor.

mehr: Neue Religions-Lehrerinnen & -lehrer gesendet
Bischof

Sternenkinder-Grabstätte neu gestaltet und gesegnet

Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Seit dem Jahr 2000 werden am Hauptfriedhof St. Pölten Sternenkinder beigesetzt und Gedenkfeiern zu ihren Ehren abgehalten.

mehr: Sternenkinder-Grabstätte neu gestaltet und gesegnet
Vortrag

"Die Wahrheit wird euch frei machen"

Gabriele Kuby, Soziologin, Buchautorin und internationale Vortragsrednerin ist am 12. November 2024, um 19 Uhr im Pfarrsaal der Franziskanerkirche zu Gast mit ihrem Vortrag "DIE WAHRHEIT WIRD EUCH FREI MACHEN" Joh.8,32

mehr: "Die Wahrheit wird euch frei machen"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt