Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Nacht der 1000 Lichter

Die Nacht der 1000 Lichter in der Diözese St. Pölten

Am Vorabend zu Allerheiligen, am 31. Oktober, wird die Nacht der 1000 Lichter in zahlreichen Kirchen und Kapellen in der Diözese St. Pölten wieder viele Menschen zu einem besonderen Erlebnis einladen. Diese traditionsreiche Veranstaltung soll den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geben, in einer Zeit der Stille, des Lichts und der Besinnung den Alltag hinter sich zu lassen.

mehr: Die Nacht der 1000 Lichter in der Diözese St. Pölten
Heilige

Was wir vom Hl. Martin und dem Hl. Nikolaus lernen können

Die Geschichten des Hl. Martin und des Hl. Nikolaus sind über viele Jahrhunderte bekannt geblieben, weil sie uns auf einfache Weise zeigen, wie wertvoll Nächstenliebe und Barmherzigkeit sind. Beide Heilige haben in ihren Leben auf besondere Weise anderen geholfen – und uns dadurch wichtige Botschaften hinterlassen, die auch heute noch gültig sind.

mehr: Was wir vom Hl. Martin und dem Hl. Nikolaus lernen können
Begegnungstage

Bergmesse in Weinling

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, trotzten zahlreiche Gläubige und Gäste dem nebeligen Wetter und versammelten sich zur Bergmesse in Weinling bei Pöggstall, die im Rahmen der Begegnungstage des Dekanats Maria Taferl gefeiert wurde. Die Feierlichkeiten wurden von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz geleitet, der die Anwesenden in seiner Predigt zu Dankbarkeit und Zusammenhalt aufrief.

mehr: Bergmesse in Weinling
Bildung

Umbau des Alumnats zur kirchlichen pädagogischen Hochschule schreitet zügig voran

Die umfassende Sanierung des Alumnats in der Wiener Straße 38 in St. Pölten, das künftig die kirchliche pädagogische Hochschule (KPH) Wien/Niederösterreich beherbergen wird, befindet sich auf einem guten Weg.

mehr: Umbau des Alumnats zur kirchlichen pädagogischen Hochschule schreitet zügig voran
Begegnungstage

Marterlwanderung mit Bischofsvikar Pater Patrick Schöder

Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl eine weitere besinnliche Etappe statt: die traditionelle Marterlwanderung, angeführt von Bischofsvikar Pater Patrick Schöder. Vom „Spielerkreuz“ in Seiterndorf aus führte die spirituelle Wanderung durch die idyllische Landschaft bis nach Weiten.

mehr: Marterlwanderung mit Bischofsvikar Pater Patrick Schöder
Begegnungstage

Erntedankfest in Braunegg trotz Wetterkapriolen

Am Nachmittag des 14. Oktober feierte die Dorfgemeinschaft von Braunegg, einem kleinen Ort mit etwa 100 Einwohnern, ihr traditionelles Erntedankfest im Rahmen der Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl. Trotz des stürmischen Wetters mit Regen und Kälte ließen sich die Bewohner und Gäste nicht davon abhalten, das Fest in vollen Zügen zu genießen.

mehr: Erntedankfest in Braunegg trotz Wetterkapriolen
Begegnungstage

Anbetungstag in Pöbring

Am 13. Oktober fand in Pöbring der diözesane Anbetungstag statt, der mit einer festlichen Heiligen Messe begann. Generalvikar Christoph Weiss zelebrierte die Messe, musikalisch begleitet durch den Pöbringer Kirchenchor. Im Anschluss folgte die eucharistische Anbetung, die diesen besonderen Tag in der Diözese St. Pölten würdigte.

mehr: Anbetungstag in Pöbring
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt