Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • PGR
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Dienststellen
      • Generalvikariat
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Kirchen- & Denkmalpflege
  • Erleben
  • Kirchen- & Denkmalpflege

Kirchen- & Denkmalpflege

Erlebe unsere einzigartige Historie.

Kirchen sind besondere Orte, in denen die Gegenwart Gottes spürbar wird. Jede Kirche hat ihre ganz eigene Geschichte, die gepflegt werden muss und für die kommenden Generationen erhalten werden soll.

 

Kirchen sind besondere Orte, in denen die Gegenwart Gottes spürbar wird. Jede Kirche hat ihre ganz eigene Geschichte, die gepflegt werden muss und für die kommenden Generationen erhalten werden soll.

 

Voller Kultur.

 

Kirchen sind Versammlungs- und Feierräume, dienen dem individuellen Gebet und werden auch als Kulturdenkmäler gerne besucht. Die künstlerische Gestaltung der Kirchen trägt dazu wesentlich bei und ist völlig unterschiedlich. Sie umfasst neben Architektur, Altären, Gemälden und Skulpturen eines Gotteshauses auch jene Gegenstände, die für die Liturgie verwendet werden, wie etwa Gewänder (Paramente) oder Metallgegenstände (Kelche, Leuchter, Weihrauchfässer etc.).

Kontakt
Direktorin Museum, Konservatorin
MMag. Barbara Taubinger
Domplatz 1
3100 St. Pölten
museum@kirche.at
+43 (0) 2742 324 331
www.museumamdom.at

In guten Händen.

 

Mesnerinnen und Mesner kümmern sich nicht nur um die Vorbereitung der einzelnen Messfeiern oder die Reinigung des Kirchengebäudes, sondern tragen Sorge für alle Objekte in und an einer Kirche. Die ihnen anvertrauten Kulturgüter sind wertvolle Glaubenszeugen, die für die Geschichte des jeweiligen Ortes besondere Bedeutung haben und damit einzigartig sind. Der Würde ihrer Verwendung entsprechend, bestehen viele dieser Gegenstände aus kostbaren Materialien. Die richtige Handhabung der kunstvoll gestalteten Objekte ist für deren langfristigen Erhalt unerlässlich und muss entsprechend erlernt werden.

Ihnen gebe ich in meinem Haus und in meinen Mauern Denkmal und Namen.

Jesaja 56,5

Gotteshäuser stecken voller Geschichte.

Gelebte Denkmalpflege.

 

Die Abteilung „Museum & Denkmalpflege“ der Diözese St. Pölten betreut das Museum am Dom und berät Pfarren bei Restaurierungen von Kirchenausstattungen und Kunstgut jeglicher Art: Altäre, Gemälde, Figuren, Wandmalerei, Stuck, Glasfenster, Vasa Sacra, liturgische Textilien usw. Neben der Betreuung und Organisation von Restaurier-Vorhaben in den Pfarrkirchen der Diözese ist die aktive Denkmalpflege ein weiterer Schwerpunkt.


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt