Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • PGR
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Dienststellen
      • Generalvikariat
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Lesefreude
  • Erleben
  • Lesefreude

Lesefreude

Bücher, so weit das Auge reicht.

In unserem neuen Leseraum im Bildungshaus St. Hippolyt steht dir umfassende Lektüre über Kirche und Glauben zur Verfügung. Bibliotheken in den Pfarren unserer Diözese unterstützen wir jederzeit gerne mit Rat und Tat.

 

 

  • Leseraum im Bildungshaus St. Hippolyt
  • Pfarrbibliothek

In unserem neuen Leseraum im Bildungshaus St. Hippolyt steht dir umfassende Lektüre über Kirche und Glauben zur Verfügung. Bibliotheken in den Pfarren unserer Diözese unterstützen wir jederzeit gerne mit Rat und Tat.

 

 

VORANKÜNDIGUNG DATENMIGRATION


In der Zeit vom 10. März bis zum 31. März 2023 steht das Bibliothekssystem wegen der Migration des Kataloges zur KPH Wien-Krems nicht zur Verfügung.
Es können in dieser Zeit keine Bücher bestellt, ausgeborgt oder zurückgegeben werden. Bitte besorgen Sie rechtzeitig die von Ihnen benötigten Werke und geben Sie nach Möglichkeit alle entlehnten Titel vor diesem Termin zurück!
Ab 1. April 2023 wird der Katalog der bisherigen Hochschulbibliothek über die Suchmaschine der Erzdiözese Wien abrufbar sein, und zwar als Teilbereich der KPH Wien-Krems. Nähere Informationen folgen. 


 

Neuer Leseraum im Bildungshaus St. Hippolyt.

 

Im neu eingerichteten, gemütlichen Leseraum im Bildungshaus St. Hippolyt findest du eine große Auswahl von über 2.700 Büchern, kirchlichen Magazinen sowie 60 Fachzeitschriften – unter anderem erwartet dich dort Lesestoff zu folgenden Themen:

  • Bibel und Liturgie zur Vorbereitung und Vertiefung
  • Kirchliche Kunst und Kultur
  • Theologische und pastorale Fachliteratur
  • Kirchen- und Diözesangeschichte
  • Spiritualität und Ethik
  • Pädagogik mit besonderem Fokus auf die Kindergartenpädagogin Margarete Schörl
  • Kinder- und Bilderbücher sowie Kinderreime
  • Und noch vieles mehr

Der Leseraum ist wie das Bildungshaus St. Hippolyt geöffnet und befindet sich im ersten Stock in der Eybnerstraße 5 in St. Pölten. Die genauen Öffnungszeiten findest du direkt auf der Website https://www.hiphaus.at/.

 

Solltest du etwas vor Ort nicht finden, nutze am besten unsere Suchmaschine https://search-dsp.obvsg.at/primo-explore/search?vid=DSP

 

Kontakt
Bildungshaus St. Hippolyt - Bibliothek/Leseraum
Hilda Steinhauer
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
h.steinhauer@dsp.at
+43 2742 324 2122

Kontakt.

 

Bibliothek - Büro neben dem Leseraum

Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten

Buchbestellungen werden gerne per E-Mail entgegengenomen.

Frau Hilda Steinhauer unter h.steinhauer@dsp.at oder telefonisch unter +43 2742 324 2122. 

zurück
weiter

Jede Schrift ist, als von Gott eingegeben, auch nützlich zur Belehrung.

2 Timotheus 3,16

Lesen heißt Lernen.

Unterstützung für deine Pfarrbibliothek.

 

Du benötigst Hilfe bei der Neugründung oder Auflösung deiner pfarrlichen Bibliothek? Die Budget- und Teamgestaltung ist eine große Herausforderung oder du willst deine Bibliothek umgestalten? Wir helfen gerne weiter und organisieren außerdem laufend regionale Treffen, Seminare und Lesereisen sowie eine jährliche Studienfahrt.

Kontakt.

 

Bei Fragen wende dich einfach an Gerlinde Falkensteiner – per E-Mail an g.falkensteiner@dsp.at oder telefonisch unter +43 676 8266 15 342.

Weitere Infos

Aktuelle Projekte, Veranstaltungen und vieles mehr findest du hier.

 

Ganz Ohr! Anschauen – Vorlesen – Erzählen

 
Ausbildung für Vorlesepatinnen und Vorlesepaten 2023

 

Veranstaltung "Ganz Ohr"


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt