Schließen Sie sich der wöchentlich stattfindenden Spezialführung an und erfahren Sie Geheimnisse über Kirchenschätze, Stadt- und Klostergeschichte(n) direkt von unseren Experten!
ACHTUNG - am 11. September entfällt die Führung
Aufgrund des Konzerts am Domplatz findet am 11. September keine Führung statt, das Museum schließt um 17:00.
Falls aufgrund der Veranstaltungen am 11. und 13. September die Zugänglichkeit eingeschränkt sein sollte, bitten wir, die Umstände zu entschuldigen.
Ab 18. September findet unsere Spezialführung wieder wie gewohnt statt!
LANGE NACHT DER MUSEEN
Programm im Museum am Dom
Samstag, 5. Oktober 2024
Im Museum am Dom ist viel zu sehen! Neben der Dauerausstellung, der Jahresschau „In Feuer geboren“ und zeitgenössischen Positionen zum Thema Hoffnung ist auch der Luftschutzkeller zugänglich.
Der Treffpunkt für alle Programmpunkte ist jeweils beim Empfang (Erdgeschoß).
18:00 – 23:00 Uhr Brennende Herzen
Bastle dein eigenes Herz – für Groß und Klein!
18:00 – 18:45 Uhr Führung „In Feuer geboren“
Entdecke die Bedeutung des Feuers in der christlichen Kunst!
19:00 – 19:45 Uhr Wanderkonzert „Lebendige Hoffnung“ mit Bischof Schwarz
Komm mit in den Luftschutzkeller – mit ermutigenden Impulsen! 80 Jahre nach Kriegsende fragen wir: Was schenkt uns Hoffnung?
20:00 – 21:00 Uhr HIGH HOPES – Rundgang & Workshop mit art hoc projects
Die Kuratorinnen erklären die Entstehung der Kunstintervention. Mach mit beim kollektiven Kunstwerk! (auch für Kinder)
21:00 – 21:45 Uhr Nachts im Museum – Taschenlampen-Führung
Eine Spurensuche im neuen Rundgang zur Kloster- und Diözesangeschichte. Taschenlampe mitbringen!
22:00 – 22:45 Uhr Führung im Luftschutzkeller
Erfahre mehr über den Dombezirk im Zweiten Weltkrieg!